Situationen oder Gedanken die immer wieder negative Gefühle auslösen können sehr belastend sein. Sehr häufig spielt sich das auf Beziehungsebene ab z.B. Konflikte mit dem Partner oder Mitgliedern der Herkunftsfamilie.
Es gibt inzwischen zu jedem Thema Literatur und Ratgeber doch das Lesen und Verstehen von Problemen und Lösungsansätzen führt selten zu dauerhafter Veränderung.
Das liegt daran, dass Veränderung nur möglich ist, wenn das Gehirn mit neuen, erlebbaren Erfahrungen "gefüttert". Reines Wissen reicht nicht aus.
Daher basiert mein Coaching auf verschiedenen Methoden, über die die wichtigen Ebenen im Gehirn angesprochen werden. Über systemische Bilder, Gedanken, verknüpft mit Emotionen werden beide Gehirnhälften verbunden und so neue Erfahrungen dauerhaft eingeprägt.
Ich habe mich darauf spezialisiert Klienten zu unterstützen, die Schwierigkeiten mit Ihrer Herkunftsfamilie haben. Hier liegt meist auch der Schlüssel zu den Themen im Hier und Jetzt.
Als Ökotrophologin habe ich zudem viel Erfahrung mit Klienten mit gestörtem Essverhalten. Das muss keine diagnostizirte Essstörung sein. Sollten Sie ständig über Essen nachdenken, sich immer wieder darüber ärgern was Sie oder wieviel Sie gegessen haben und immer wieder erfolglos versuchen Ihr Essverhalten zu kontrollieren, spricht man von einem gestörtem Essverhalten. Die Ursache sind unerfüllte Bedürfnisse. Ihr Essverhalten ist Ausdruck Ihrer emotionalen Lage. Ich zeige Ihnen wie Sie die dahinter verborgenen Themen identifizieren und Stück für Stück auflösen können. Sie finden Frieden mit sich und dem Essen. Das Leben wird leichter.